Burg Hohenstein

Burg Hohenstein post thumbnail image

Unser 12. privater Reisebeitrag – Reise aus 2017

Burg Hohenstein – Deutschland

Früh ging es zur Burg Hohnstein, sie ist mit 634 Höhenmetern der höchste bewohnte Punkt in Mittelfranken und wurde in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts erbaut.
Auf einem Sandsteinfelsen, liegt sie unmittelbar am Nationalpark Sächsische Schweiz.

Uns erwartete dort ein Martinsgansessen.

Wir wurden als wir ankamen ins Tonnengewölbe geführt, dort war alles schon gedeckt für unser Mahl. Wir bekamen ein Pilzsuppe die absolut gut schmeckte und die Gans mit Klößen und Rotkohl war auch sehr zart und gut gewürzt. Die Nachspeise war ebenfalls sehr gut und das Menü kann man somit sehr gut empfehlen.

Danach brauchten wir einen Verdauungsspaziergang und so gingen wir los durch 2 Torbögen auf uralten Steinen, um die Burg zu erkunden.
Im Museum bekamen wir die Geschichte der Burg und der Stadt zu sehen und in der Naturkundeausstellung war das Leben von Fledermäusen und Lachsen erklärt.

Nun stiegen wir noch auf den Aussichtsturm, von dort hatten wir einen weiten Blick über die Sandsteinfelsen. Wir hatten eine klare wunderschöne Sicht und konnten so die Natur bewundern.
Es war ein sehr lohnender Ausflug, wir haben viel gesehen und auch gut gegessen, kann man mit guten Gewissen empfehlen.

Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen

Leave a Reply

Related Post