Unser 16. privater Reisebeitrag – Reise aus 2017
Wernigerode – Deutschland
Wir waren zweimal im gleichen Jahr in Wernigerode (und werden bestimmt noch öfters dorthin fahren), einmal im Juni und einmal zu Weihnachten, jede Jahreszeit verleiht gerade Wernigerode einen ganz anderen Flair, aber zu Weihnachten, finden wir, sieht es irgendwie romantischer aus …
Kurz vor Weihnachten fuhren wir morgens nach Wernigerode im Harz, bei uns in Berlin gab es noch keinen Schnee. In Wernigerode lag teilweise nur eine kleine bis gar keine Schneeschicht, aber um Wernigerode herum, war schon alles leicht eingeschneit (sah schön aus). Unser Hotel war genau im Stadtkern von Wernigerode und wir bezogen gleich unser gemütliches Zimmer.
Natürlich gingen wir danach gleich los um Wernigerode zu erkundigen, wir bemerkten das unser Hotel eine absolute, tolle Lage hatte (3 Gehminuten vom berühmten Rathaus entfernt) und so konnten wir uns alles in Ruhe anschauen.
Wir sahen sehr viele schöne niedersächsische Fachwerkhäuser, gingen über die Marktstraße hinter dem Rathaus und natürlich ins Rathaus, am Museum „Schiefes Haus“ und auch das kleinstes Haus ist ein muss.
Zurück dann zum Hotel wo wir eine leckere Abendmahlzeit bekamen und danach gut gestärkt noch zum historischen Wernigeröder Weihnachtsmarkt gingen.
Überall gab es wunderschöne Verkaufshütten, die alle sehr weihnachtlich Geschmückt waren auch gab es viel Kunst und Kunsthandwerk.
Es gab auch Pfefferkuchen, gebrannte Mandeln und natürlich Glühwein, aber eine Speise reizte uns besonders, es gab einen Schweinekrustenbraten der wirklich unwahrscheinlich lecker war.
Trotzdem wir im Hotel gut gegessen hatten mussten wir ihn unbedingt probieren und er war wirklich lecker, lecker … (und wir bekamen noch kostenlos ein Pappblech mit viel Kruste auf unseren Wunsch dazu).
Der Weihnachtsmarkt schließt rechtzeitig, so das wir nicht zu spät ins Bett gingen, da wir für den nächsten Tag ja noch viel vor hatten.
Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen