Hans-Jürgen Schmitt
Buchautor und Travelagent
Ich reiste bereits mit 3 Monaten in einem Cockpit der ehemaligen PAN AM von Berlin nach Frankfurt in einem Körbchen mit meinem Vater mit. Seitdem fliege ich zu jeder Gelegenheit durch die Welt. Dabei habe ich im Laufe der Jahre festgestellt, dass eigentlich fast jeder mit einer guten Planung, luxuriös und sehr günstig reisen kann (bis zu 90% günstiger als mit einer Pauschalreise)!
Und da ich im Freundes- und Bekanntenkreis immer wieder gefragt wurde, wie ich das mit den günstigen Reisen mache, habe ich mich dazu entschlossen, darüber Bücher zu schreiben und Kurse anzubieten.
Ich bin zudem leidenschaftlicher Reisender und Experte darin, exklusive Reiseerlebnisse mit einem kleinen Budget zu ermöglichen. Meine Reisen haben mich um die ganze Welt geführt – immer mit dem Focus auf kostenbewussten und dennoch unvergesslichen Reisen. In meinen Büchern und Kursen teile ich mein Wissen und meine besten Tipps, damit auch du deine Traumreisen zum Bestpreis verwirklichen kannst.
Urlaub-Fotoleidenschaft
Nicht nur die Leidenschaft zum Reisen, sondern auch die Leidenschaft zur Urlaubsfotografie muss bereits in meinen Genen verankert sein. Denn nach dem Tod meiner Mutter, kamen einige Familienfotos und Negativ-Belichtungsplatten meiner adligen Vorfahren in meinen Besitz, wobei ein leider überbelichtetes Foto meine Familie bei einem Urlaub in der ehemaligen „Villa Rhäden“ bei einer Bootsfahrt an der Gardone-Riviera am Gardasee, im Februar 1898 zeigt, welches von einem Familienmitglied selbst gemacht wurde.
Ich kann mir zwar bis heute nicht vorstellen, wie man damals mit einem Fotoapparat (mit Plattenbelichtung und wahrscheinlich einem schweren Holzstativ) erst einmal durch ganz Europa reisen konnte um am Gardasee in einer Villa Urlaub zu machen. Mir ist ja heute schon meine leichte Minimal-Reisefotoausrüstung mit ca. 1.3 kg zu unpraktisch, mitzunehmen. Was mir aber auf dem Foto und Platten-Negativ aufgefallen ist, ist, dass man damals noch beim Reisen, Stil hatte. Alle trugen noch Hüte usw.