Andernach

Andernach post thumbnail image

Unser 115. privater Reisebeitrag – Reise aus 2022

Geysir – Andernach – Deutschland

Nachdem wir mit dem Sonderzug AKE-Rheingold in Andernach ankamen, gingen wir zuerst etwas durch das schöne Andernach, es gab kleine Geschäfte und gemütliche Restaurants.
Danach gingen wir zur Schiffsanlegestelle, da wir eine Geysir Besichtigung mit einer Rheinschifffahrt vorab gebucht hatten.

Der Geysir Andernach ist der weltweit höchste Kaltwassergeysir und schießt bis zu 60 Meter in die Höhe, er ist aber nur mit dem Schiff erreichbar. Es war eine Landschaftliche schöne Schiffsfahrt auf dem Rhein, wir hatten Glück, dass wir noch fahren konnten, da der Rheinpegel durch den heißen Sommer sehr niedrig war.

Als wir auf der Halbinsel Namedyer Werth ankamen, mussten wir noch ein kleinen Weg entlanglaufen und dann sahen wir erstmal nichts, nur ein kleines Loch. Hier gab es eine Bohrung die täglich für die Touristen geöffnet wird und nun sahen wir schon das erste Wasser hochkommen.

Es fing ganz klein an und wurde immer höher bis zum Höhepunkt, man durfte nicht zu nahe rankommen, da man bei ungünstigen Wetterverhältnissen nass werden kann.
Nachdem der Höhepunkt erreicht war, ging die Fontäne wieder langsam zurück, bis nur eine kleine Blase zu sehen war.

Danach gingen wir schnell wieder zu unserem Schiff, da es das letzte für den Tag war und wir natürlich unbedingt mit wollten.
Wir schlenderten noch etwas durch Andernach, natürlich durfte hier wieder kein Eis fehlen und gingen zu unserem AKE-Rheingold Zug zurück.

Es wahr sehr interessant diesen Geysir zu sehen, aber nicht vergleichbar mit den Geysiren die wir auf Island erleben durften.
Es gibt auch an der Schiffsanlegestelle ein Museum, dass über den Geysir und die Hintergründe informiert, aber wir hatten dazu keine Zeit mehr.

Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen

Leave a Reply

Related Post