Atlanta 3

Atlanta 3 post thumbnail image

Unser 166. privater Reisebeitrag – Reise aus 2024
Atlanta – Georgia USA – World of Coca Cola

Heute standen wir etwas später auf, uns war gestern aufgefallen, das hier in Atlanta alles später abläuft und so gingen wir lecker Frühstücken. Es gab heute sogar gebratenen Speck und Rühreier, was wir natürlich gerne genommen haben, auch stand wieder eine große Schüssel Erdbeeren/Heidelbeeren auf dem Büffet.
Nachdem wir gut und gemütlich gegessen hatten, machten wir uns in unserem Zimmer fertig, es war wieder sehr kalt draußen.
So gingen wir mit Handschuhen und Mütze bewaffnet Richtung „Coca Cola World“, die wir uns ja gestern schon von außen angeschaut hatten.

Draußen war vieles Weihnachtlich geschmückt, Georgia war aber etwas enttäuscht, da sie sich mehr Weihnachtsschmuck vorgestellt hatte. Nach kurzer Wartezeit wurden wir hereingelassen, es waren aber nur wenige Leute da, ok, es war auch Winter.
So kamen wir an einem Fotografen mit großer, grüner Leinwand im Hintergrund vorbei, wir lehnten dankend ab.
Vorbei ging es an menschengroße, bunte Coca Cola Flaschen in einem Vorraum, wo man sich die ersten alten Museums Gegenstände von Coca Cola anschauen konnte. Wie z. B. den ersten Coca Cola Automat oder verschiedene Coca Cola Produkte, es wurde an den Decken und den Wänden viele Dinge und Bilder präsentiert.

Nach einer gewissen Zeit kamen wir in den „Kinosaal“, man sagte uns, dass dort Fotografieren verboten sei.
Ok, hier gab es aber wirklich auch nichts zu fotografieren und der Film war ein reiner Werbefilm für Coca Cola, Georgia war enttäuscht, denn sie dachte, dass es hier einen schönen alten Coca Cola Film gibt, mit den beleuchteten alten Weihnachtstrucks und den schönen alten Weihnachtsmann, schließlich bezahlte man ja dafür, aber dem war nicht so.
Danach ging es in verschiedene Räume, wo das Coca Cola Geheimnis sein soll, mit Tresor, aber man sah nur den Tresor wo das Geheimnis dahinter liegen sollte.

In einem Raum konnte man die neuste Coca Cola Geschmacksrichtung probieren und zum Schluss kam man in den Probierraum, mit verschiedenen Ländern und
deren Geschmacksrichtung. Mit der Deutschland- Geschmacksrichtung waren wir aber nicht einverstanden, denn es schmeckte uns überhaupt nicht.
Viele Menschen die wir hier sahen hatten Spaß, zum Schluss ging es noch durch einen riesigen Verkaufsraum mit vielen Coca Cola Produkte.

Naja, wir hatten es auf jeden fall einmal gesehen, aber es war anders als wir dachten, da Coca Cola hier in „Atlanta/Georgia“ erfunden wurde und so dachte Georgia, dass man hier auch mehr dazu erfahren konnte.
Zurück gingen wir zum Peachtree Center, denn dort hatten wir einen Laden mit Cheese Cake in verschiedenen Varianten gesehen.
Als wir ankamen gab es leider nicht den Erdbeer Cheese Cake, wir fragten nach und der Inhaber sagte uns das es morgen wieder einen geben sollte. Wir hatten uns schon darauf gefreut, da er uns gestern sagte wir sollten doch ruhig kommen, so gingen wir weiter zum Hamburger essen. Als Menü gab es einen Hamburger, Pommes, Eis und ein Getränk und so setzten wir uns wieder dort hin und verspeisten unser Menü.

Danach suchten wir noch eine Post wegen unsere Briefmarken für unsere Postkarten und stellten fest, dass dort alles in einer absoluten Ruhe ablief. Auf dem Weg zu unserem Hotel sahen wir unwahrscheinlich viel Polizei vor dem Hyatt Hotel und in der Querstraße standen viele Busse.
Wir staunten und schauten uns das von nahen an, es waren Busse von berühmten Football Stars aus Texas, die Fans tanzten vor Aufregung dort rum und wir staunten was da los war.

Auf ein spezielles schwarzes Polizeiauto mit starken Motorklang stand wieder „Georgia Police“, trotz der Hektik fragten wir, ob wir ein Foto machen dürfen und wir durften wieder, der Beamte ist so lange weggegangen :-). Nachdem das Spektakel vorbei war und die Spieler alle im Hotel (Hyatt Regency) waren, gingen wir auch in unser Hotel und dort tranken wir noch einen Kaffee/Tee.
In unserem Bett genossen wir wieder die schöne Aussicht, auch stand der Mond über das Hyatt und die Flugzeuge flogen teilweise knapp unter ihn vorbei.
Ein aufregender Tag und morgen wollten wir mit der „Atlanta Street Car“ fahren, aber dazu im nächsten Bericht.

Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen

Related Post