Unser 8. privater Reisebeitrag – Reise aus 2017
Bad Doberan – Deutschland
Von Berlin ging es mit der Bahn nach Bad Doberan, Landkreis Rostock im Landkreis Mecklenburg-Vorpommern – auch bekannt als „Weiße Stadt am Meer“ und als das ältestes Seebad an der Ostseeküste.
Wir hatten eine
Hin- und Rückfahrt im Salonwagen mit der „Molli“ vorab gebucht welche eine dampfbetriebene Schmalspurbahn ist und auch die älteste Schmalspurbahn an der Ostseeküste.
Als wir ankamen kam „der Molli“ gerade reingefahren, natürlich mit viel Dampf und so stiegen wir ein und schon ging es los mit viel Dampf, Gebimmel und lauten Pfiffen fuhren wir von Bad Doberan nach Kühlungsborn.
Im Salonwagen saßen wir auf gemütlichen roten Samtpolstern mit kleinen Holztischen auf denen auch kleine Lampen standen, an den Wänden gab es hübsche Bilder und die Fenstern waren mit Gardienen geschmückt.
An der Decke sah man interessante Details wie die glänzenden Messinglampen und die traditionellen Oberlichter, es war sehr gemütlich eingerichtet.
So sahen wir die gemächlich vorbeiziehenden Küsten- wälder und Rapsfelder und genossen dabei das besondere Ambiente bei unseren bestellten Kaffee und Kuchen.
Als wir in den schönen Bahnhof in Kühlungsborn-West fuhren stiegen alle gestärkt und freudestrahlend aus.
Dort gab es ein Molli-Museum, dass wir uns noch anschauen konnten, sowie ein Museumscafé, wo man bei einem kleinen Imbiss dem Ankommen, Rangieren und Abfahren der alten Molli-Bahn zuschauen konnte, was wir auch taten.
In Kühlungsborn gingen wir an eine der längsten Strandpromenaden in Deutschland noch gemütlich bei sehr schönen Wetter spazieren.
Ja und so mussten wir so langsam wieder zurück zum Bahnhof, natürlich nicht ohne eine kleine Leckerei für Unterwegs. 🙂
Es war ein sehr schöner Tagesausflug und man kann es einfach nur empfehlen mit „der Molli“ eine gemütliche Fahrt zu machen.
Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen