Unser 109. privater Reisebeitrag – Reise aus 2022
Bautzen – Deutschland
Durch unser Neun Euro Ticket fuhren wir wieder früh mit der Bahn von Berlin Lichtenberg ab. In Cottbus und Görlitz stiegen wir um und hatten beide Male wieder Sitzplätze bekommen, natürlich war die Bahn wieder voll.
Als wir ankamen gingen wir zuerst Richtung Altstadt und von dort aus wollten wir zur Friedensbrücke gehen, aber wir schauten uns zuerst das Bautzener Rathaus an.
In der Umgebung gab es viele kleine Geschäfte, gemütliche Restaurants und schöne historische Gebäude, ein sehr schöner Platz zum verweilen. Danach gingen wir zur Friedensbrücke, von dort aus konnte man die schöne Landschaft um Bautzen anschauen, es gab sehr viel zu sehen auf der rechten oder linke Seite der Brücke.
Die Stadt der Türme zeigt hier ihre schönste Seite mit dem Blick auf die Spree, auch der Blick auf die Altstadt und den alten Historischen Stadtmauern.
Wir gingen dann zur St.-Nikolai-Kirche, dort gab es einen Friedhof wo wir uns die geschichtlichen Grabsteine von bedeutende Persönlichkeiten anschauten und gingen dann in die Kirchenruine.
Auf jeden Fall ein muss für Bautzen Besucher, danach gingen wir noch zum „Dom St. Petri „.
Es ist eine evangelische und eine katholische Kirche, also eine Simultankirche mit zwei Orgeln und Gottesdienste zu unterschiedlichen Zeiten.
Danach gingen wir wieder Richtung Bahnhof, da wir wieder rechtzeitig nach Hause fahren wollten um den Hauptverkehr zu umgehen, aber es war wieder alles sehr spannend.
Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen