Danzig

Danzig post thumbnail image

Unser 148. privater Reisebeitrag – Reise aus 2024
Danzig – Polen

Gegen Mittag fuhren wir vom Berliner Hauptbahnhof mit einem polnischen IC Zug in der ersten Klasse, in einem sechser Abteil, nach Danzig. Es war sehr angenehm wir hatten wirklich bequeme Sitze, der Zug war auch nicht voll gewesen und so kamen wir gut ausgeruht in Danzig an.

Wir gingen dann zu unseren naheliegenden Hotel, checkten ein und machten uns fertig, um uns noch die Umgebung anzuschauen.
Zuerst gingen wir durch die schöne bunte Altstadt, dort gab es viele Geschäfte und wirklich viele Restaurants. Die Häuser hatten sehr unterschiedlich Farben und so staunten wir über jedes prächtig, buntes Haus, es gab wirklich viel zu sehen.
Weiter gingen wir zum Hafen, der bekannt ist, für das Kunsthandwerk und Schiffsmodelle, es gab sehr viel zu bestaunen.

Zum Abend gingen wir dann zurück zum Hotel, durch die Dämmerung sah alles toll aus, der Hafen und die Geschäfte waren alle mit vielen Lichterketten geschmückt. So beendeten wir unseren Ausflug mit vielen neuen Eindrücken und machten uns im Hotel Bettfertig.
Am nächsten Tag nach unserem Frühstück gingen wir wieder gleich los. Nochmal Richtung Hafen, aber einen anderen Weg.
Wir schauten uns die Markthalle, das Rathaus, die große Mühle, die Frauengasse und die Marienkirche an und noch einmal den Hafen.
Bei Tag sah alles wieder anders aus, auch die vielen historischen Gebäude sahen toll aus.
Wir gingen dann noch in ein Café und kauften uns ein Stück Kuchen, der in Danzig nach Gramm berechnet wird und so hatten wir einen Kaffee mit ein kleines Stück Erdbeerkuchen.
Am nächsten Tag machten wir uns nach dem Frühstück fertig, checkten aus dem Hotel aus und weiter ging es zum Busbahnhof zur Flixbus-Haltestelle um nach Warschau zu fahren.
Dazu weitere Informationen im nächsten Bericht.

Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen

Leave a Reply

Related Post