Unser 4. privater Reisebeitrag – Reise aus 2016
Prora/Rügen – Deutschland
Heute fuhren wir mit der Bahn, natürlich wieder sehr früh morgens, mit der Bahn nach Rügen. Dort angekommen fuhren wir sofort weiter nach Prora, da wir dort unbedingt noch die eine tägliche Führung mit machen wollten.
Prora liegt an der Prorer Wiek und gehört zum Ostseebad Binz, die Anlage wurde auch als der „Koloss von Rügen“ bekannt und steht unter Denkmalschutz.
Im Dokumentationszentrum sahen wir wie riesig das Gelände wirklich ist und dann ging es schon mit unserer Führung los.
Unser Guide erklärte uns das die etwa 4,7 km lange Anlage im Auftrag der „NS-Gemeinschaft Kraft durch Freude“ zwischen 1936 und 1939 gebaut und zu großen Teilen auch vollendet wurde. Hier sollten 20.000 Menschen im „KdF-Bad der Zwanzigtausend“ gleichzeitig Urlaub machen.
Am 2. Mai 1936 wurde der Grundstein für die Ferienanlage in Prora gelegt und besteht aus acht riesige aneinandergereihte baugleiche Häuserblöcke.
Wir gingen durch verschiedene Abschnitte Innen- sowie Außenbereiche und bekamen wirklich sehr viele Informationen, es war sehr spannend.
Die Führung war wirklich sehr gut gemacht, wir waren alle sehr beeindruckt von den detaillierten Erzählungen und sehr erstaunt was dort teilweise geplant wurde.
Nachdem die Führung zu Ende war, fuhren wir noch zum größte Seebad auf der Insel Rügen, nach Binz, ein Urlaubsort für seine Kultur- und Veranstaltungsvielfalt bekannt. Wir machten parallel zum Strand an der Strandpromenade noch einen gemütlichen Spaziergang, natürlich durften bei Sonnenschein und der schönen Umgebung die kleinen Leckereien nicht fehlen.
Ja, der Tag ging mal wieder viel zu schnell vorbei und so mussten wir die Rückreise antreten, aber wir hatten sehr viel gesehen und einen wunderschönen Strandtag gehabt.
Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen