Dortmund

Dortmund post thumbnail image

Unser 113. privater Reisebeitrag – Reise aus 2022

Dortmund – Deutschland

Früh fuhren wir wieder mit der Bahn 1. Klasse von Berlin Gesundbrunnen nach Dortmund und Frühstückten auch in der Bahn. Dort angekommen gingen wir zuerst in unser Hotel, konnten aber nur unsere Koffer dort lassen, da es noch keine Check-In Zeit war. Wir schauten uns schon einmal die Einkaufsmeile an und erkundeten auch die U-Bahnen und den Bahnhof.

Als wir in der Einkaufsmeile einiges gesehen hatten, fuhren wir mit dem Bus zur Hohensyburg im Stadtteil Syburg, eine alte Ruine einer Höhenburg. Zuerst gingen wir zum Denkmal vom Kaiser Wilhelm I., dort gab es eine große Kaiser-Wilhelm-Reiterfigur und auch eine von Bismarck.
Leider blieben wir nur kurz dort da es anfing zu regnen und so gingen wir beschirm zur Burgruine, dort schauten wir uns die Burgmauern und zwei Türme an, auch gab es innerhalb der Burgruine viele Kriegerdenkmale.

Durch das durchwachsenen Wetter waren wir fast alleine dort, nur die Ordner hielten eisern durch. Aber so hatten wir alles ohne viele Menschen anschauen können und fuhren mit den Bus wieder zurück. Anschließend schauten wir uns noch die Turnhalle in Dortmund an, aber nur von außen da unsere Zeit begrenzt war.
In der Einkaufsstraße kauften wir noch etwas zu essen und gingen danach zum Hotel, da wir für den nächsten Tag den „TEE-Rheingold“ (ein historischer 1. Klasse Luxuszug aus den 60er Jahren) gebucht hatten und daher früh raus mussten.

Dortmund war aber auch irgendwie interessant mit einer schönen Einkaufsmeile und der besonderen Essensauswahl der vielen Stände die überall aufgebaut waren.

Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen

Leave a Reply

Related Post