Erfurt

Erfurt post thumbnail image

Unser 147. privater Reisebeitrag – Reise aus 2024
Erfurt – Deutschland

Pünktlich und früh, fuhren wir mit dem Flixtrain vom Berliner Hauptbahnhof los. Wir hatten wieder eine angenehme Fahrt (ist zwar kein Vergleich zur 1. Klasse im ICE, aber für ca. 10 € war es ok, da wir wenigstens die Sitze mit mehr Beinfeiheit gebucht hatten, da es keine 1. Klasse gab) und so kamen wir in Erfuhrt auch sogar pünktlich an.
Zuerst gingen wir Richtung Altstadt und schauten uns die Staatskanzlei, dem Bartholomäus Turm, dem Angermuseum und das Lutherdenkmal an. Danach gingen wir über die Krämerbrücke, sie ist das älteste Bauwerk und bekannteste Wahrzeichen der Stadt.
Dann sahen wir noch die „Alte Synagoge“ und das „Rathaus“ das am Fischmarkt steht an, von dort ging es über einen Panoramaweg mit einem Aufzug auf dem Petersberg.

Oben angekommen hatten wir eine wunderbare Aussicht auf Erfurt, wir besichtigten die Zitadelle und schauten uns noch einige Ausstellungen an. Das Wetter war wieder Perfekt für unseren Tagesausflug und so ging es über den Aufzug zurück in Richtung Altstadt. Dort angekommen, suchten/schauten wir noch die vielen KIKA-Figuren an, wie „Bernd das Brot“, „Maus und Elefant“ und „Käpt´n Blaubär“ den wir aber schon bei unserer Wandertour
im Wasser mit seinem Boot gesehen hatten, wirklich sehenswert.

Danach gingen wir noch in ein Kaffee und ließen uns es bei Kuchen und Kaffee/Tee gut gehen, bevor wir wieder zurück mit dem Flixtrain nach Berlin fuhren. Erfurt ist wirklich ein Tagesausflug wert, es ist gemütlich und sehr interessant und auch der Kuchen war sehr gut.

Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen

Leave a Reply

Related Post