Görlitz

Görlitz post thumbnail image

Unser 108. privater Reisebeitrag – Reise aus 2022

Görlitz – Deutschland

Mit dem Regio ging es wieder früh von Berlin Lichtenberg mit dem Neun Euro Ticket los, zum Glück war die Bahn so früh noch nicht voll. In Cottbus mussten wir einmal umsteigen, aber wir bekamen wieder Sitzplätze, es war auch hier noch nicht voll.
Als wir in Görlitz ankamen gingen wir zuerst Richtung Altstadt zum Marienplatz, vorbei am Postplatz.
Dort fanden wir ein gemütlich aussehendes Café und Frühstückten erst einmal dort, um uns zu stärken, da wir wirklich früh unterwegs waren.

Danach schauten wir uns die Frauenkirche an und gingen weiter Richtung Altstadtbrücke.
Anschließend gingen wir in das Kulturhistorische Museum, Georgia hatte den Wunsch einmal in eine sehr alte Bibliothek zu gehen und dort gab es die Milich`sche Bibliothek Bibliothek und die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaft aus dem 16. und 17. Jahrhundert.
So kauften wir uns Eintrittskarten für die Görlitzer Sammlungen im Barockhaus. Es war sehr interessant vor allem der Alte Büchersaal mit seinen fünf kulissenartigen Bögen.

Danach gingen wir vorbei an vielen Türmen und Kirchen, erreichten die Brücke um von dort die Aussicht über Görlitz zu genießen.
Wir gingen noch in die Peterskirche und machten uns danach wieder auf den Weg zum Bahnhof.
Wir wollten nicht zu Spät fahren, da durch das Neun Euro Ticket wieder alle Bahnen sehr voll waren, aber wir bekamen wieder Sitzplätze auf der Rückfahrt, auch auch nach dem Umsteigen in Cottbus.
So hatten wir wieder eine neue Stadt kennengelernt und planten schon die nächsten Stadttouren.

Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen

Leave a Reply

Related Post