Hanse Sail Rostock

Hanse Sail Rostock post thumbnail image

Unser 1. privater Reisebeitrag – Reise aus 2015

Hanse Sail Rostock – Deutschland

Früh ging es mit den Bus vom Berlin – Südkreuz in Richtung Rostock zur Hanse Sail.

Märkte, Musik, Kultur und Sport ein Riesenrad und viele Imbiss- und Handwerksbuden, ca. 60 Fahrgeschäfte, sieben Bühnen und 460 Marktstände wurden im Stadthafen zwischen Silo-Halbinse aufgebaut, man konnte Schiffe gucken, flanieren oder aber auch mitsegeln. Ca. 240 Schiffe nahmen an der Hanse Sail teil, davon etwa 115 Traditionsschiffe aus etwa 16 Nationen waren mit ihren Schiffen vertreten.

Als wir Vormittags ankamen herrschte schon ein starker Trubel, aber wir hatten ja noch etwas besonderes vor, eine Fahrt auf der „Dreimastbarkentine Atlantis“, die ein liebes Xing-Gruppenmitglied von uns organisiert hatte.
Sie hat eine Länge von 57 m und einer Breite von 7,45 m dazu bietet die Atlantis Platz für bis zu 34 Gäste und wurde 1905 als Feuerschiff gebaut.

Als wir das Schiff betraten merkten wir gleich das es wirklich ein einzigartigen Charme hatte, auch bemerkten wir den leisen Generator. Es gab eine Cocktailbar, mehrere große Tische und Bänke an Deck, der Salon im Unterdeck war besonders großzügig und gemütlich eingerichtet.

Wir fühlten uns dort sehr wohl und auch natürlich sicher, dann ging es los die Segel wurden gesetzt.
Einige Gäste durften spontan mit zupacken und bekamen verschiedene Anweisungen und jeder war begeistert über das riesige, wunderschöne Schiff und so waren wir sehr schnell auf dem Meer.

Es war eine ruhige angenehme Fahrt und wir genossen die Aussicht vom Meer auf das Festland, bzw das Fest, jeder schaute mit großen Augen nach oben und wir bewunderten die großen aufgeblähten Segel, es war schon etwas besonders.
Leider ging die Fahrt mal wieder viel zu schnell zu ende, aber gut wir hatten ja noch das Hafenfest vor uns.
Wir schlenderten gemütlich durch den Hafen und sahen gut erhaltene Traditionssegler, Museumsschiffe und Oldtimern auf die man sogar auch noch hätte gehen können, natürlich mit langer Wartezeit, da viele darauf wollten.

Wir gingen aber weiter und da hier verschiedene Essenstände in Reihen angeboten wurde, kam man nicht darum auch etwas zu verspeisen. Ein leckeres Fischbrötchen mit Wildlachs war für Georgia sehr willkommen und es schmeckte ihr vorzüglich. 🙂

Nun mussten wir uns aber schon wieder zum Bus begeben, da der Tag leider zu ende war und so hatten wir eine schöne Rückreise mit viel schönen Erinnerungen gehabt.

Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen

Leave a Reply

Related Post