Unser 23. privater Reisebeitrag – Reise aus 2017
Im historischen Adventszug von Wernigerode nach Nordhausen – Deutschland
Sehr früh ging es los, vom Hotel hatten wir ein kostenloses Lunch-Paket mitbekommen und so gingen wir zum Bahnhof Wernigerode-Westerntor, der nicht weit entfernt von unserem Hotel war. Er gehört zu den bedeutendsten Bahnhöfen der Harzer Schmalspurbahnen, dort befindet sich auch das Bahnbetriebswerk der Harzer Schmalspurbahnen GmbH.
Wir hatten vorab eine Fahrt mit den Advents-Express Sonderzug (fährt in der Regel nur 2x im Jahr) in die malerische Südharzstadt Nordhausen gebucht.
Als die Dampflokomotive in den Bahnhof einfuhr, bekamen wir einen Eindruck wie stark diese Loks sind, es ist immer wieder enorm was für eine Ausstrahlung diese alten historischen Loks haben.
Nun ging es auch schon los, wir hatten in Wernigerode noch wenig Schnee, aber als wir immer weiter nach oben kamen, eröffnete sich und eine atemberaubende Schneelandschaft.
An einen Zwischenstopp, stiegen wir kurz aus und es war wie ein Zauber, jeder hatte das Bedürfnis in den Schnee zu gehen und die Kinder ließen sich in den Schnee fallen. Danach machten die Erwachsenen gegen die Kinder noch eine kleine Schneeballschlacht.
leicht durchgefroren ging es dann wieder weiter, wir bekamen während der Fahrt kleine Präsente und man konnte Kaffee, Tee oder Glühwein trinken.
In Nordhausen angekommen machten wir einen Rundgang über den historischen Weihnachtsmarkt und der Stadt Nordhausen. Danach ging es wieder durch die wunderschöne Schneelandschaft zurück nach Wernigerode.
Wir hatten einen eindrucksvollen Tag mit netten Menschen und vor allem hatten wir so viel Schnee, wie schon seit ewigen Zeiten nicht mehr erlebt.
Abends ging es dann noch einmal über den Weihnachtsmarkt in Wernigerode, der ja fast vor unseren Hotel lag und zu einem der schönsten in Deutschland zählt.
Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen