Heidekrautbahn-Fest

Heidekrautbahn-Fest post thumbnail image

Unser 6. privater Reisebeitrag – Reise aus 2017

Heidekrautbahnfest/Basdorf – Deutschland

Von Berlin Wilhelmsruher Damm fuhren wir mit der Heidekrautbahn nach Basdorf, eigentlich hatten wir vorab einen Historischen Schienenbus gebucht, der war aber leider defekt und so fuhren wir mit dem neuesten Triebbahnzug (Jungfernfahrt) der Niederbarnimer Eisenbahn zum Heidekrautbahn-Fest nach Basdorf.

Die umgangssprachlich gebräuchliche Bezeichnung Heidekrautbahn beruht darauf, dass viele Berliner die Bahn zu Ausflügen in die Schorfheide nutzten und der Endpunkt der Strecke, die Ortschaft Groß Schönebeck, als Tor zur Schorfheide gilt.

Zum Fest öffnet die Niederbarnimer Eisenbahn die Tore ihres Betriebsgeländes und der Werkstatt in Basdorf, hier konnten wir uns in Ruhe die Fahrzeuge und die Werkstatt anschauen, auch gab es viele Mitarbeiter, die die vielen Fragen der Besucher beantworteten. Auch war es möglich den alten Lokschuppen, die Fahrzeughalle und das Heidekrautbahn-Museum zu besichtigen.

Wir fuhren eine Stunde nach Ankunft mit einer von uns gebuchten Dampfzugfahrt auf der Heidekrautbahn mit Volldampf durch den Naturpark Barnim nach Klosterfelde und zurück. Es war eine Dampflok-Sonderfahrt und als kleiner Trost für die ausgefallene Schienenbusfahrt, wurde für uns der komfortabelste Wagon mit Stoffsitzen, exclusiv reserviert, so hatten wir eine bequeme Fahrt.

Wieder zurück in Basdorf angekommen, konnte man dann noch Grill-Würstchen essen oder bei einer Draisine-Fahrt selbst aktiv werden.

Überall gab es Infostände von der Niederbarnimer Eisenbahn, dort gab es oftmals für jeden noch eine Kleinigkeit zum mitnehmen wie z. B. Kugelschreiber, Bonbons oder andere Dinge …

Mit den vielen Informationen im Gepäck ging es dann wieder zurück mit der Bahn (im Sonderzug), nach Berlin Wilhelmsruher Damm.

Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen

Leave a Reply

Related Post