Krakau Tag 2

Krakau Tag 2 post thumbnail image

Unser 151. privater Reisebeitrag – Reise aus 2024
Krakau – Polen – Tag 2

Nachdem wir in unserem Hotel gefrühstückt hatten, gingen wir wieder Richtung Burg/Schloss. Wir wunderten uns über die vielen Menschen, die dort überall waren, auch gestern bemerkten wir, dass überall Bühnen und Lautsprecher an Häusern angebracht wurden, aber wir hatten uns nicht viel dabei gedacht.
Aber als wir den Berg zur Burg hinauf gingen, liefen auch viele Leute und Familien festlich gekleidet zur Burg hoch und da fiel uns ein, dass heute ja ein kirchlicher Feiertag war.
Als wir oben ankamen, standen schon verschiedenartige Gläubige Menschen dort, unwahrscheinlich viele, verschiedene Kardinäle, Bischöfe, Priester und Glaubensschwestern, jede in anderer Kleidung und Farbe.

Seit dem 8. Mai 1254 wird hier jedes Jahr aus der Kathedrale auf dem Wawel eine Prozession veranstaltet. Es sah alles sehr festlich und bunt aus, alle waren sehr beschäftigt und stellten sich in einer Reihe in Richtung Burg abwärts auf. Nachdem sich alle aufgestellt hatten, ging es auch schon los, mit viel Weihrauch liefen die Prozession Teilnehmer nach unten in die Altstadt, wir warteten, bis alle von oben weg waren. Danach gingen wir zum Schloss, das wir von außen besichtigten, auch schauten wir uns die Burg an, man hatte von hier eine schöne Aussicht über Krakau.

Nachdem wir alles gesehen hatten, gingen wir auch in Richtung Altstadt, dort war die Prozession noch voll im Gang, alles war voll mit Gläubigen und wir beobachteten, was dort passierte.
Es wurde gebetet und stellenweise knieten sich alle mitten auf der Straße hin, bis einige Gebete vorbei waren, sogar die Älteren knieten sich auf die harten Straßen hin. Wir staunten, denn so etwas hatten wir bisher noch nicht gesehen, aber es war wirklich sehr interessant zu sehen, wie so eine Prozession abläuft.

Es war etwas schwierig zum Hauptplatz zu kommen, denn die Prozession ging rund um den ganzen Platz. Auf unserem Weg zum Hotel gingen wir noch einmal zu dem Restaurant und aßen wieder Piroggen, da sie uns sehr gut schmeckten.
So schlenderten wir gemütlich durch die Altstadt und bewunderten noch viele verschiedene Sehenswürdigkeiten, auch ein Eis kauften wir uns noch auf dem Weg zum Hotel.
Krakau ist wirklich sehr schön und mit der Prozession war es für uns besonders interessant, sehr zu empfehlen.

Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen

Leave a Reply

Related Post