Unser 131. privater Reisebeitrag – Reise aus 2023
Berlin – Zürich – Luzern – Vierwaldstättersee – „Gotthard Panorama Express“ – Lugano
Vormittags fuhren wir vom Bahnhof Berlin Gesundbrunnen nach Zürich, natürlich wieder in der ersten Klasse.
Nach einer ruhigen Fahrt kamen wir nachmittags in Zürich an. Dort gingen wir wieder in unser beliebtes Hotel was sehr nah am Bahnhof ist und dort gab es auch wieder unsere leckeren Äpfel, die am Hotelempfang für Hotelgäste kostenlos liegen. Nachdem wir unser Zimmer bezogen hatten machten wir uns auf den Weg zum Lebensmittelgeschäft. Dort kauften wir für unseren großen Ausflug für den nächsten Tag noch Getränke und Essen ein. Einen kleinen Spaziergang machten wir auch noch bevor wir zurück ins Hotel gingen, da für morgen wieder viel geplant war, gingen wir früh schlafen.
Am nächsten Tag, nach einen guten Frühstück gingen wir gestärkt zum Bahnhof und fuhren nach Luzern. Dort angekommen machten wir noch einen kleinen Spaziergang durch Luzern, es ist immer wieder schön hier und da es noch früh am morgen war waren auch kaum Leute hier.
Nun mussten wir aber zum Bootssteg, dort sollte unser Raddampfer anlegen, etwas warten mussten wir aber noch.
Der Dampfer war von weitem schon zu sehen, es sah toll aus, der denkmalgeschützte Schaufelraddampfer von 1901 fährt auf dem Vierwaldstättersee. Nun machten wir eine ca. 3,5 Stündige Schiffsfahrt von Luzern – Weggis Vitznau – Gersau – Brunnen – Rütli – Unersee nach Flüelen. Das Wetter war wieder perfekt gewesen und so staunten wir über die vielen schönen kleinen Orte, die am Bootssteg jeweils immer eine große Schweizerfahne zeigten. Das Wasser spiegelte sich auch immer in unterschiedlichen Blautönen, es sah wirklich toll aus, auch sind wir mit einigen Schweizern dort in Gespräche gekommen. So erfuhren wir etwas mehr über einzelne Orte und die Zeit verging so unwahrscheinlich schnell.
In Flüelen angekommen stand schon unser Zug bereit, der „Gotthard Panorama Express“ es sah einfach toll aus, die Umgebung und der Zug passten einfach perfekt zusammen.
Als wir unsere Plätze einnahmen ging es auch schon los Richtung Lugano. Wir hatten im Zug einen Reiseleiter der uns viel über die Geschichte vom Bau der Gotthardbahn erzählte, es war sehr interessant. Er erklärte uns auch viele Berge und Seen, auch zeigte er uns kleine bestimmte Attraktionen, die größte davon war die Fahrt durch den Gotthard – Basistunnel.
Er ist 57 Kilometer lang und man bekommt direkt in der Mitte des Tunnels eine kleine Vorführung mit Projektoren die an der Wand die damaligen Baubedingungen zeigen.
So kamen wir mit vielen neuen Eindrücken und Wissen im sonnigen warmen Lugano an.
Aber dazu mehr im nächsten Teil – Lugano
Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen