Mailand

Mailand post thumbnail image

Unser 79. privater Reisebeitrag – Reise aus 2019

Mailand – Italien

Heute fuhren wir in die Modemetropole „Mailand“ in der norditalienischen Lombardei und es ist weltweit als Zentrum für Mode und Design bekannt.
Dort angekommen wurden wir von unseren örtlichen Stadtführer empfangen, der uns auch gleich einige Details erzählte. Von den berühmten Parmaschinken, Balsamicoessig, den tollen Parmesan und natürlich den guten Tropfen Wein, den wir uns später auch noch persönlicher anschauen probieren wollten.

Zuerst ging es zum Castello Sforzesco, dem, wo bis zum Jahre 1447 an der heutigen Piazza Castello die Burg der Familie Visconti stand. Sie wurde jedoch später zerstört und danach wieder aufgebaut, das Schloss wurde dann immer wieder erweitert und viele Künstler, wie z.B. Leonardo Da Vinci, trugen zum heutigen Aussehen des Schlosses bei.

Der zweite Weg führte uns zum „Il duomo“, es soll die drittgrößte christliche Kirche der Welt sein, ca. 4000 Statuen sollen im Inneren stehen, wir haben nicht nachgezählt:-).Natürlich darf die Galleria Vittorio Emanuele II nicht fehlen, sie ist in Mailand ein „muss “ und wurde nach Viktor Emanuel II., dem Einiger und König Italiens benannt, die Eröffnung war am 15. September 1867, natürlich von den König persönlich. Als wir in die luxuriöse Arkade reingingen, sahen wir das sie wirklich zu einer der prächtigsten und exklusivsten Einkaufspassagen Europas gehört.

Wir sahen im Eingangsportal über uns ein gigantischen Triumphbogen, es war wirklich wunderschön, auch besteht sie aus zwei sich kreuzenden Armen. In der Mitte wo sie aufeinandertreffen, liegt das berühmte Ottagono, das von einer riesigen Glaskuppel überspannt ist. Unser Guide erklärte uns das der Boden mit vier großen Mosaiken geschmückt ist und in denen die Wappen italienischen Städte Rom, Florenz, Turin und Mailand nachgebildet wurde. Auch stand dort durch die glänzende Weihnachtszeit in der Mitte ein großer wunderschöner Swarovski – Baum.

Es war herrlich alles anzuschauen, die eleganten und hochpreisigen Ladengeschäfte, die in der Einkaufspassage wunderschön Weihnachtlich geschmückt waren und dazu das Treiben der Menschen, einfach alles sehr erlebnisreich.
Zum Abend fuhren wir dann noch auf ein Weingut und verköstigten verschiedene Weinsorten mit kleine Leckereien. Ein schöner Tag war wieder einmal vorbei und so fuhren wir „leicht“ und Glücklich in unser Hotel.

Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen

Leave a Reply

Related Post