Unser 31. privater Reisebeitrag – Reise aus 2018
Mauritius – der Norden …
So schön wie unser Hotel war …, aber wir wollten mehr sehen und so buchten wir ein Taxi für einen Tag (9,5 Stunden), um unsere persönlich ausgearbeitete Route abzufahren.
Um acht Uhr wurden wir abgeholt, ein sauberes, bequemes Taxi mit netten Fahrer.
Nach Absprache unserer Tour und Erhalt unseres Lunchpaket vom Hotel ging es los, Linksverkehr – durch Straßen die rechts und links mit meterhohen Zuckerrohr bepflanzt waren, an viele hinduistischen Tempeln vorbei, da etwa zwei Drittel (68 %) der Einwohner Indomauritier sind, stammen also vom indischen Subkontinent.
1. Station… „Kolonialhaus Eureka“ es ist das älteste Haus seit 1830 die mit Möbeln aus dem 19. Jahrhundert ausgestattet sind.
Ein wunderschöner angelegter Garten vor dem Panorama der mauritischen Bergwelt, einfach beeindruckend, die farbenintensive Natur und das tropische Klima passten perfekt.
2. Station… „Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden“ wir nahmen uns einen Führer der sogar die Führung auf deutsch machte. Das Gelände ist ca. 37 ha groß ist. Der botanische Garten ist über die Jahre hinweg der artenreichste botanische Garten weltweit (gemessen an seiner Größe).
Wir haben riesigen Seerosen, Talipot-Palmen, Wasserlilien, Lotus-Teich, Leberwurstbäume, Blutbaum, Riesenschildkröten und so vieles mehr gesehen.
3. Station… „Port Louis“ die größte Stadt des Landes.
Hier gibt es einiges zu sehen, viele Tempel, eine Einkaufsmeile am Hafen, Place d’Armes – ein palmenbepflanzter, verkehrsreicher Platz, kleine Chinatown mit Torbogen, Blue Penny Museum – hier ist eine von vier ungestempelten Briefmarken der Blauen Mauritius ausgestellt und noch viel mehr.
4. Station… „Grand Baie“ wird wegen der schönen Bucht, vieler kleiner Boutiquen und seiner vielen Restaurants oft als kleine „Cote d‘ Azur“ von Mauritius bezeichnet. Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten sind hier die reizende Kapelle „Notre Dame Auxiliatrice“.
Zurück zum Hotel ging es wieder an große und kleine Tempel, an Zuckerrohrfelder und vielen andere schöne Sehenswürdigkeiten.
Es war sehr beeindruckend mit vielen Informationen und das Wetter hier ist dazu noch perfekt.
Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen