Unser 125. privater Reisebeitrag – Reise aus Januar 2023
Montreux – Gstaad – Schweiz
Heute wollten wir nach unseren tollen Frühstück nach Bern, aber wir haben beim Frühstück schon gesehen, dass es ziemlich stark regnete, aber wir versuchten es doch.
Als wir aus dem Zug stiegen regnete es leider sehr stark und so schauten wir uns nur den Bahnhof von Bern an und von weitem eine Kirche, da wir ansonsten sofort total durchgenässt geworden wären.
So entschieden wir uns kurzfristig mit dem Zug woanders hinzufahren. Da wir für die erste Klasse Zugtickets für den ganzen Tag hatten, stiegen wir in Richtung Lausanne ein und genossen die Landschaft. Wir fuhren bis Montreux. Es war wieder einmalig schön, am Genfer See entlang zu fahren. In Montreux entschieden wir aber wieder zurück über Gstaad zu fahren.
Auf der Fahrt nach Gstaad fing es sehr stark an zu Schneien mit wirklich dicken Schneeflocken und so wurde die Landschaft immer winterlicher (so wie wir es im Januar in der Schweiz eigentlich erwartet hatten).
In Gstaad schneite es sich richtig ein und so machten wir dort trotzdem einen schönen, gemütlichen Spaziergang.
Natürlich staunten wir darüber, dass da dort überall noch alles sehr viel Weihnachtlich geschmückt war und das mitten im Januar, es sah aber wirklich toll aus.
Naja, die Schönen und Reichen waren dort ja auch ansässig und so war alles sehr nobel, auch die Imbissstände waren extravagant, aber alles besonders hervorgehoben.
Wir wussten, dass ein besonderer Zug kommen würde und auf dem warteten wir, bei wirklich dicken Schneefall, die Landschaft war nun sehr weiß.
Nun war es soweit und wir stiegen in den „GoldenPass“ hinten in den Aussichtswagen ein.
Dort war ein extra Wagen mit kompletter Fenster Aussicht (eine Art Wintergarten, wo man hinten oder nach vorne (je nachdem in welche Richtung der Zug fährt) rausschauen kann, der Lokführer sitzt sozusagen über den Passagieren und die Passagiere haben die etwas größere Aussicht wie der Lockführer.
Da wir rückfährts (hinten) saßen brauchten wir nichts bezahlen, den nur bei der Vorwärtsfahrt muss 15 CHF extra bezahlt werden.
So fuhren wir rückwärts mit starken Schneefall los, es sah absolut toll aus wie im Kino auf einer großen Leinwand, die weiße Landschaft war atemberauben und die Schneeflocken rieselten auf uns zu.
Mit diesen besonderen Eindrücken fuhren wir wieder in unser Hotel und bereiteten uns auf den nächsten Tag vor (mit einem besonderem Ereignis) – unserer Heimreise.
Aber dazu mehr im nächsten Bericht…
Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen