Unser 58. privater Reisebeitrag – Reise aus 2019
München – Deutschland
Morgens fuhren wir mit den ICE – Sprinter in nur vier Stunden nach München, es war eine zügige, angenehme Fahrt. Zuerst checkten wir in unser Hotel ein, was nur wenige Schritt vom Bahnhof entfernt war, wir bekamen ein sehr schönes großes Zimmer.
Danach gingen wir los Richtung Centrum, zuerst am Karlsplatz „Stachus“ vorbei und dann durch das Karlstor in die Münchner Einkaufsmeile. Dort sahen wir viele Geschäfte mit Trachtenkleidungen, die wir natürlich erst einmal bestaunen mussten, ist für uns als Berliner ja nicht alltäglich.
Am Marienplatz mit dem Alten und Neuen Rathaus und den sehr schönen Glockenspiel, ging es vorbei zur Frauenkirche.
Die beinah 100 Meter hohen Türme sahen wir schon vorher hinter dem Rathaus, leider war ein Turm Eingerüstet. Nachdem wir wieder raus kamen, ging es weiter zur Kirche „Der Alte Peter“, natürlich schauten wir uns sie von innen an.
Auch schlenderten wir über den Viktualienmarkt, dort gab es jede Menge Obst und Gemüse, viele Fischgeschäfte, Feinkoststände, Tee- und Honigläden, auch Wein und Spirituosenangebote, Imbisse und viele Cafés.
Nun mussten wir uns erst einmal stärken und holten uns ein Fischbrötchen und ein Brötchen mit Schweinekrustenbraten und so ging es weiter Richtung „Münchner Hofbräuhaus“. Dort angekommen schauten wir uns den großen Bier-Saal im Hofbräuhaus mit einer sehr schönen Gewölbehalle an.
Wir sahen Kellner die Bierkrüge und leckeres Essen servierten, Touristen und Einheimische waren dort überall beim gemütlichen Essen und Trinken.
Danach gingen wir in das Gebäude des „Alten Hofs“, dort gibt es einen spätgotischen Gewölbesaal den man kostenlos besichtigen darf, was wir auch dann machten.
Zurück zum Hotel ging es noch an den Isartorplatz vorbei und so waren wir wirklich total geschafft, aber sehr zufrieden mit dem was wir gesehen hatten.
Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen