Nürnberg

Nürnberg post thumbnail image

Unser 110. privater Reisebeitrag – Reise aus 2022

Nürnberg – Deutschland

Nach dem aufstehen fuhren wir früh mit der Bahn 1. Klasse wieder sehr bequem nach Nürnberg, in Bayerns zweitgrößte Stadt.
Als wir ankamen gingen wir zuerst Richtung Altstadt, auf dem Weg dorthin bemerkten wir schon den mittelalterliches Flair.

Wir gingen zu dem Wahrzeichen von Nürnberg „die Kaiserburg“, sie besteht aus der Kaiserburg und Burggrafenburg.
Wir schauten uns alles von außen und innen an und gingen auch in das Kaiserburgmuseum, von dort kann man über die gesamte Altstadt schauen, ein herrlicher Blick.
Danach gingen wir durch die Altstadt zur Frauenkirche, dort gab es das „Männleinlaufen“ bei der berühmten Kunst-Uhr von 1509 im westlichen Giebel der Frauenkirche, sahen wir die sieben Kurfürsten die um den Kaiser Karl IV. „laufen“.

Auf diesem Platz gibt es auch den weltberühmten Balkon, auf dem der Christkindlesmarkt eröffnet wird. Vorbei am Albrecht-Dürer-Fachwerkhaus gingen wir zurück in der Altstadt, was heute zum Künstlermuseum umgestaltet ist.

Danach fuhren wir zum ehemaligen Reichsparteitagsgelände und dem Germanische Nationalmuseum, hier wurde 1933 bis 1938 die Reichsparteitage von den Nationalsozialisten abgehalten.
Es war sehr beeindruckend dieses riesige Bauwerk, aber da es sehr heiß war blieben wir nur kurz, die Sonne brannte sehr stark vom Himmel.
Nun gingen wir noch etwas durch die Altstadt und kauften uns „wie sollte es sein“ in Nürnberg eine „Nürnberger Bratwurst“.
So gesättigt ging es dann wieder zum Bahnhof und gemütlich zurück nach Berlin.
Nürnberg hat uns sehr gut gefallen vor allem die alten Bauwerke und die schöne Altstadt, kann man jeden mit gutem Gewissen empfehlen.

Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen

Leave a Reply

Related Post