Unser 99. privater Reisebeitrag – Reise aus 2022
Posen (Poznan) – Polen
Sehr früh ging es mit dem FlixBus von Berlin ZOB nach Posen.
Pünktlich kamen wir dort am Hauptbahnhof an. Das Wetter war leider etwas stürmisch und stark bewölkt.
Posen eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Großpolen und das älteste Siedlungsgebiet der Polen. Das Bistum Posen ist das älteste Bistum Polens und wurde 968 errichtet.
Zuerst gingen wir Richtung „Alter Markt“, er ist der zentrale Platz der Altstadt, dort befanden sich vier barocke Brunnen mit Figuren der griechisch-römischen Mythologie.
Danach schauten wir uns das Rathaus im Renaissancestil an, vom Architekten Giovanni Battista di Quadro aus dem Tessin und es gehört zu den wertvollsten Baudenkmälern der Renaissance in Mitteleuropa.
Danach gingen wir zur Mariahilf Kirche, in der Kirche staunten wir über den wunderschönen Barockstyl.
Draußen, um der Kirche, gab es auch noch vieles zu besichtigen, aber die Wolken wurden immer dunkler und wir vermuteten, dass gleich ein großer Regenguss kommt. So gingen wir schnell noch in die Alte Brauerei und wollten einen Kaffee trinken.
Dort gab es ein sehr kleines Café wo wir es uns gemütlich machten. Kaum dort angekommen, schüttete es, wie aus Eimern.
Die Auswahl war nicht sehr groß aber es gab außergewöhnlich kleine Törtchen und die schmeckten wahnsinnig gut, auch das Eis war vom Geschmack sehr intensiv.
In der Brauerei schlenderten wir noch etwas herum, bis der Regen wieder vorbei war.
Ja, nun war es Zeit wieder zum Hauptbahnhof zurück zu gehen, dort schauten wir uns noch den Bahnhof an und fuhren dann mit dem FlixBus wieder nach Hause.
Wir hatten trotz des Regens einen schönen Tagesausflug und es war mal wieder sehr interessant.
Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen