Unser 68. privater Reisebeitrag – Reise aus 2019
Queen Mary 2 – England/Hamburg – 1. Tag
Heute wollten wir für drei Tage eine Fahrt mit der Queen Mary 2 von England nach Hamburg machen. Die Queen Mary 2 ist das Flaggschiff der Cunard-Flotte und erinnert sowohl in ihrem Erscheinungsbild als auch durch die Gepflogenheiten an Bord an die Transatlantikliner des frühen 20. Jahrhunderts.
Wirklich sehr früh (nachts um zwei Uhr) fuhren wir zum Flughafen Tegel, von dort flogen wir nach London und wurden von einer Mitarbeiterin über unserer gebuchten Gesellschaft „Cunard“ empfangen. Nach einer kurzen Wartezeit fuhren wir mit einen Bus nach Southampton und sahen schon vom weitem die Queen Mary 2, wir waren schon sehr aufgeregt.
Dort angekommen war es erst einmal sehr verwirrend um Informationen um das einchecken zu erhalten, natürlich alles auf Englisch, wobei die größte Anzahl der Passagiere Deutsche waren.
Wir mussten alle im Wartebereich auf alphabetische Aufrufe warten, es war eine Ewigkeit ehe alle auf dem Schiff waren.
Aber als wir in unsere Kabine kamen (es gibt insgesamt 1.310 Kabinen) waren wir sehr positiv überrascht, unsere hübsche Balkonkabine war für uns perfekt, sogar eine kleine Sektflasche stand im Kühler auf einen Tisch, ein Schreibtisch, Sat-TV, eine Tee- und Kaffee Zubereitungsmöglichkeit sowie eine Minibar gab es.
Danach gingen wir erst einmal zum Einschiffungsgespräch für Neulinge im Planetarium, die Informationen waren diesmal auf deutsch und schon hetzten wir danach schnell ins Restaurant (welches 24 Stunden geöffnet hat) um erst einmal eine Kleinigkeit zu essen.
Kaum fertig, mussten wir schon weiter zur gesetzlichen vorgeschriebenen Sicherheitsübung“, der Seenotrettungsübung, wobei jeder einer Sammelstelle zugewiesen bekam.
Dort wurde uns gezeigt wie wir uns im Notfall verhalten sollten, danach ging es auch gleich weiter zum Oberdeck, da das Schiff gleich ablegen sollte. Wir wollten unbedingt uns alles anschauen und schon ging es los, zwei sichtbare Abschleppschiffe fuhren voran und zogen die Queen Mary II aus dem Hafen.
Als wir weit weg vom Hafen waren gingen wir erst einmal total erschöpft auf unsere Kabine und schauten uns erst einmal alles genauer an. Unser kleines Bad mit Dusche war mit allem ausgestattet, was wir benötigten mit Pflegeprodukte von Penhaligon, Seife, Duschgel, Haarshampoo/ Conditioner, Creme, Wattestäbchen/ Pads und weiche Handtücher.
Vor unseren Balkon hing ein Rettungsboot, was sich aber später rausstellte, gut war, da es an diesem Tag sehr stürmisch war und uns den Wind etwas abhielt.
Am Abend wurde unser King-Size-Bett aufgeschlagen und ein kleines Stück Schokolade usw.. auf das Kopfkissen gelegt.
Unser Zimmermädchen bracht uns auch sofort die von uns zusätzlich gewünschten Getränke in die Kabine und fragte noch nach weiteren Wünsche. Auf Nachfragen brachte sie uns auch ein deutsches Programm zum nachlesen, da alles dort nur in Englisch wiedergegeben wurde, auch das Fernsehprogramm.
Eigentlich sagte man uns vorher, es sollte auch in deutsch vieles durchgesagt werde, was wir aber vermissten.
Wir gingen früh ins Bett da wir vor hatten am nächsten Tag im exklusiven „Britannia Restaurant“ zu frühstücken und so schliefen wir beim ruhigen Seeschaukeln erschöpft ein.
Es folgt in Kürze Tag 2 & 3
Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen