Rügen

Rügen post thumbnail image

Unser 9. privater Reisebeitrag – Reise aus 2017

Rügen – Deutschland

Es ging wieder früh morgens mit der Bahn von Berlin nach Rügen und direkt zum Ort Putbus, eine ehemalige Fürstenresidenz und auch ein staatlich anerkannter Erholungsort, der im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern liegt.

Dort wollten wir uns als erstes das „Haus Kopf über“ anschauen und sahen ein auf seinem Spitzdach stehendes Gebäude, in der äußeren Gestalt eines typischen Einfamilienhauses. Es sah von außen schon irgendwie komisch aus, aber wir wollten es ja nun auch von innen besichtigen und so gingen wir hinein.

Wir staunten den im Inneren gab es ein vollständiges Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kinderzimmer, Esszimmer, Bad und Küche bloß auf den Kopf gestellt und die Gegenstände standen auch alle über Kopf.

Beim Laufen im Haus hatten wir etwas Probleme denn, das Gebäude ist auch leicht horizontal und vertikal geneigt und dadurch wird der Gleichgewichtssinn irritiert.
Es war schon lustig dort durch das Haus vom Dach zum Keller nach oben zu gehen und im Keller hatte man noch eine wunderschöne Aussicht über die Landschaft:-)

Danach ging es zur Schmalspurbahn „Rasender Roland“, die Rügensche BäderBahn – ist eine dampflokbetriebene Schmalspureisenbahn. Mit einer Höchst­geschwindigkeit von 30 km/h fuhren wir gemütlich durch Putbus in Richtung Binz.

Dort spazierten wir noch etwas am Strand entlang und genossen die wunderschöne Aussicht, die Kultur- und Veranstaltungsvielfalt und die prächtige Bäderarchitektur.
Nebenbei gab es noch ein Lachsbrötchen, wobei wir auf die Möwen die auf die Brötchen aus waren (Brötchendiebe) aufpassen mussten :-).

Ein wunderschöner Tag verging wie im Flug und das Wetter zeigte sich von der schönsten Seite, auf jeden Fall können wir einen Tagesausflug nach Rügen empfehlen.

Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen

Leave a Reply

Related Post