San Diego

San Diego post thumbnail image

Unser 144. privater Reisebeitrag – Reise aus 2023

Hollywood – San Diego

Heute fuhren wir wieder sehr früh mit der Metro, es war unten in der U-Bahn wieder gruselig, aber zum Glück gab es wieder (auch um 5:30 Uhr) viel Security.
Nachdem wir bei der Union Station ankamen setzten wir uns wieder in den gemütlichen abgesperrten Wartebereich für Amtrak Gäste.
Es sitzt sich dort wirklich gut in den alten Sesseln und man kann das Treiben in der Bahnhofhalle beobachten, auch der Anzeigemonitor ist gut zu sehen.
Ja und so saßen wir auch schon bald in unseren Zug, wieder erste Klasse mit viel Platz, Kaffee, Kakao, Tee, kleine Kuchen und Snacks.
So frühstückten wir gemütlich im Zug, genossen die Umgebung und kamen ausgeruht in San Diego an, dort bestaunten wir auch gleich das schöne Bahngelände.

Wir spazierten zum Hafen und schauten uns dort die schon am frühen Morgen, vielen Menschen an. Auch wurden schon einige Stände und Geschäfte eröffnet. So liefen wir gemütlich den Hafen entlang Richtung Anlegestelle der ”USS Midway”, es ist ein riesiger Flugzeugträger und war von weitem schon zu sehen.

Dort angekommen, gingen wir zuerst in das Hangardeck (Hauptdeck), dort wurde ein Film abgespielt über „Battle of Midway“, es gab kostenlose Audioguides und so bekamen wir in deutsch alles erklärt.
Auch standen hier verschiedene Flugzeuge und ein Flugsimulator der gut besucht war, danach gingen wir zum Flugdeck.
Hier standen auch viele Flugzeuge in denen man sich reinsetzen durfte, was wir natürlich auch machten, es gab Vorträge über Start (Katapult) und Landung (Fangseil).
Dann ging es vom Flugdeck hoch zur „Insel“, von dort aus hatten wir eine tolle Aussicht von ganz oben über das ganze Schiff, wir erhielten eine ausführliche Erklärung.

Von hier wurde alles gesteuert, die Treppen waren zwar sehr eng und steil, aber es war auch wirklich sehr interessant und es gab viel zu sehen. Danach schauten wir uns die Bereitschaftsräume und Admirals- und Kapitänsquartiere an. Zum Schluss gingen wir noch ins Unterdeck. Dort erhielten wir noch einen Einblick in die Wäscherei, der Kombüse, dem Lazarett und dem Maschinenraum, ja und so hatten wir fast alles gesehen. So gingen wir zum Ausgang und auch hier wurden noch viele Filme gezeigt, wir gaben unseren Audioguide ab und genossen die neuen Eindrücke.

Von außen bewunderten wir noch das riesige Schiff und spazierten zu einer berühmten riesigen „Küssenden Seemann“ Statue am Hafen entlang, dort küsst ein Seemann eine Krankenschwester.
So spazierten wir weiter zu einem klein gemütlich Platz wo alles sehr ausgeschmückt war und kleine hübsche Geschäfte waren, es war alles sehr sauber. Danach liefen wir noch durch San Diego und kamen in einer „Italienischen Straße“ an, dort war die Straße mit vielen italienischen Fahnen geschmückt und hier waren nur italienische Geschäfte und viele Restaurants.
Wir spazierten die Straße entlang und entdeckten eine Pizzeria mit „Happy Hour“, da wir noch Zeit und Hunger hatten gingen wir dort rein und waren positive erstaunt.
Eine gemütliche nette Pizzeria, auf den Tischen lagen Tischdecken und das Personal war sehr nett und so bestellten wir uns beide eine Pizza.
Die war wirklich sehr lecker und groß, danach mussten wir aber gleich los und sahen draußen noch einen Mann der mit seiner Katze am Tisch saß und Essen für beide bestellt hatte, er erklärte uns das er die Katze immer mitnimmt und für sie es auch schön ist. Es sah total niedlich aus.
So gingen wir mit vielen neunen Eindrücke zum Bahnhof und fuhren wieder erste Klasse mit kleinen Snacks und Kaffee zur Union Station zurück und von dort mit der Metro nach Hollywood und dann zu unserem Hotel.

Wir waren ganz schön geschafft, aber heute war unser letzter Tag und so spazierten wir noch am Abend den Hollywood Boulevard entlang, es sah schön aus mit den ganzen blinkenden Lichter
und das rege treiben auf dem Boulevard, ja und so ging der Abend zu Ende und wir gingen zurück in unser Hotel und bereiteten alles für morgen vor.

Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen

Weiter geht es mit Abreise LA – Berlin

In dem folgenden Buch erfahrt ihr, alles über Sehenswürdigkeiten in Kalifornien und wie ihr euch kostengünstig mit den ÖPNV und Shuttle-Bussen bewegen könnt, wenn ihr euch keinen Mietwagen buchen wollt! Ebenso, gebe ich euch sehr gute Tipps, wie ihr günstige und gute Hotels findet, u.v.m.

Hier könnt ihr noch ein paar weitere unserer privaten Fotos von Kalifornien sehen Foto & Video Show

Infos + Buchinhalt beim Verkäufer (Werbepartner)

» Digistore24 (PDF) «

» Amazon (Kindl) «

Leave a Reply

Related Post