Unser 62. privater Reisebeitrag – Reise aus 2019
Loch Ness/Loch Lomond – Schottland
Heute sollten wir mehr von der schottischen Landschaft sehen und erfahren, wir fuhren Richtung Loch Ness. Wir erfuhren das es in den Highlands viele Seen gibt, die Loch Ness in Schönheit und Romantik weit übertreffen und so fuhren wir als erstes Richtung Loch Lomond. Der Loch Lomond gilt als der schönste See Schottlands und ist mit einer Fläche von etwa 71 km² der größte See Schottlands.
Er erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung über eine Länge von 39 km, ist bis zu 8 km breit und bis zu 190 m tief, auch hat er je nach Wasserstand, bis zu 60 Inseln unterschiedlicher Größe.
Wir fuhren am Loch Lomond Richtung Norden entlang und sahen Wälder und Berge die sich im der glatten Wasseroberfläche spiegelte, eine sehr schöne ruhige Atmosphäre.
Danach ging es zum Loch Ness, wir waren schon gespannt, ob wir „Nessi“ das Seeungeheuer treffen :-).
Seit Jahrhunderten wird immer wieder von Sichtungen eines Seeungeheuers im Loch Ness berichtet, das Nessie genannt wird.
Loch Ness ist ein Süßwassersee im schottischen Hochland, gemessen an der Wasseroberfläche von 56,4 km² ist Loch Ness nach Loch Lomond der zweitgrößte See Schottlands. Er verfügt aber aufgrund seiner Tiefe über das mit Abstand größte Wasservolumen aller schottischen Seen.
Wir liefen direkt am Wasserufer und den Besuchersteg entlang und hatten eine wunderschöne friedliche Aussicht von dort, aber leider ließ sich „Nessi“ nicht blicken. Naja, auch ohne „Nessi“ waren wir total begeistert von den beiden wunderschönen Seen, ein unbedingtes muss für den Schottland-Besuch.
Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen