Unser 112. privater Reisebeitrag – Reise aus 2022
Zürich – Schweiz
Wir frühstückten sehr gut und gingen zum Bahnhof um uns Fahrscheine zu kaufen, für die Altstadt und für die Fahrt zum Flughafen. Danach gingen wir zum Amtsgebäude der Stadtpolizei Zürich, zuerst schauten wir uns das Gebäude von außen an, dort gab es viel zu sehen.
Danach klingelte Hans-Jürgen bei der Stadtpolizei, es kam ein Polizist und wir sagten, das wir die „Giacometti-Halle“ besichtigen wollen und siehe da, wir wurden reingelassen.
Nachdem wir unsere Ausweise hinterlegt hatten, durften wir in die Halle gehen, es war schon Atemberauben, dass es in einem Polizeirevier solche besonderen Malereien von einem berühmten Schweizer Maler Augusto Giacometti gibt.
Wir waren wirklich sehr erstaunt über das wunderschöne farbenprächtige Kellergewölbe was einmal ein Waisenhaus war und nun eine Polizeiwache ist mit einen der schönsten Eingänge. Wirklich ein Geheimtipp!
Danach fuhren wir mit der Straßenbahn durch Zürich bis zum Opernhaus, dort erwartete uns eine schöne, mit Blumen geschmückte Seepromenade. Die Sonne zeigte uns die verschiedenen Farbvarianten im See, es war wunderschön.
Wir gingen die schöne Promenade etwas entlang, fuhren aber wieder mit der Straßenbahn etwas zurück und schauten uns noch die Wasserkirche, die Grossmünster „eine romanische Kirche“ und die St. Peter Kirche an, danach fuhren wir zum Hotel zurück und holten unsere Koffer.
Die Fahrt mit der Schweizer Bahn zum Flughafen war sehr gut und am Flughafen fanden wir uns auch gut zurecht.
Der Rückflug war mit etwas Verspätung ca. 30 Minuten ebenfalls gut gewesen und so kamen wir wieder mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen in Berlin an.
Ja, die Schweiz ist sehr interessant die Pünktlichkeit der Bahnen ist wirklich bewundernswert auch waren wir sehr verwundert über die sehr leise fahrenden Bahnen.
Natürlich ist die Schweiz für uns, vom empfinden, auch sehr teuer, das Eis was wir dort kauften kostete fast das vierfache, war aber sehr lecker, aber auch andere Sachen kosteten das vier- bis fünffache wie in Berlin, das sollte man einplanen, wenn man die Schweiz besuchen möchte.
Wir werden aber wiederkommen und dort als Nächstes mit dem „Bernina Panorama Express“ fahren. Weitere, berühmte Schweizer Züge sind ebenfalls bereits gebucht! Infos demnächst.
Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen