Shanghai 3

Shanghai 3 post thumbnail image

Unser 88. privater Reisebeitrag – Reise im Januar 2020

Shanghai Teil 3 – China

Nun fuhren wir zum „Yu Garden“ auch als Yuyuan Garten bekannt, er ist ein berühmter klassischer Garten und liegt in der Altstadt von Shanghai. Dort angekommen sahen wir einem Goldfischteich, über die Neun-Biegungen-Brück läuft man zum Yu Garden, in der Mitte des Teiches steht ein Teehaus, dort gibt es natürlich Tee zum verweilen.

Wir hatten wieder Glück, unsere Reiseleiterin sagte uns, dass es hier meistens sehr voll ist, aber als wir da waren, war alles ziemlich lehr.
Als wir rein gingen waren wir wieder sehr beeindruckt, unsere Stadtführerin erklärte uns einiges und führte uns durch verschieden Innenhöfe.

Danach schauten wir uns alles in Ruhe und alleine an und es gab viel anzuschauen.
Wir durchquerten den „großen Fels“ und liefen durch sechs Landschaften, wie die Sansui Halle, die Wanhua Kammer, die Dianchun Halle, die Huijing Halle, die Yuhua Halle, dem Yule Pavillon, auch durch viele Korridore, alles war durch Bäche und kleine Flüsse versehen und hatten verschiedene Bedeutungen.

Danach machten wir wieder einen neuen Treffpunkt aus und schauten uns die Altstadt an. Diese muss man unbedingt einmal gesehen haben, durch die Neujahrsausschmückung war alles besonders bunt und farbenfroh.
Riesige Figuren wie z. B. die Rate (das Jahr der Ratte) standen dort aufgebläht überall mit kleinen Figuren. An den Häusern, über den Häusern und in den Häusern, war alles wunderschön, bunt ausgestattet.

Noch mehr bestaunten wir die alten Holzhäuser, die im traditionell-chinesischen Stil erbaut wurden, man kann es nicht beschreiben, wir waren nur noch beim bestaunen.
Überall gab es Restaurants, Imbissbuden, Teehäusern und Souvenirläden, verschiedene Handwerkserzeugnisse, Kaligraphien, Bilder, Porzellangefäße und Tee wurden in den kleinen Gässchen angeboten.

Es war einmalig dort alles zu sehen, wollt ihr noch mehr über Shanghai erfahren, dann schaut im Shanghai Teil 4 rein.

Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen

Leave a Reply

Related Post