Unser 95. privater Reisebeitrag – Reise aus 2021
Thale „Hexentanzplatz“ – Deutschland
Mit der Bahn fuhren wir von Quedlinburg nach Thale, über eine kleine Brücke gingen wir zum Hexenplatz.
Hinter der Brücke liefen wir vorbei an einem großen Kletterwald und an viele tolle Figuren aus Holz, wie z. B. einem Riesen, von dem nur Kopf, Arme und Beine aus der Wiese schauten.
Auf einer Bank saß eine schöne Holz Hexe, zu der sich viele Besucher für ein Foto dazu setzten.
Dann gingen wir zur Seilbahn-Gondel, wir hatten Glück da es nicht sehr voll war konnten wir auch schon bald in die Gondel reinhüpfen. Mit einen großen Schwung fuhr die Gondel los und hoch hinaus zum Hexenberg, über eine wunderschöne Landschaft, der Ausblick war herrlich.
Oben angekommen ging es zum Hexentanzplatz, zum Hexenring mit spektakulärer Aussicht, dann zum „fantastische Haus der Hexe“, das auf dem Kopf steht, danach sahen wir das Harzer Bergtheater und noch die Walpurgishalle die seit 1901 erbaut wurde.
Eine schön ausgestattete „Hexe“ machte dort auch Führungen, es war ganz witzig.
Zurück ging es dann wieder mit einer Gondel, die sogar einen Glasboden hatte (hat jede zweite Gondel) und wir dadurch eine noch bessere Sicht nach unten hatten, man fühlt sich, als ob man über der Landschaft schwebt.
Nach eine kleinen Kaffeepause ging es mit der Bahn zurück nach Berlin.
Einfach toll dieser Hexenplatz, wunderschöne Eindrücke, welche man sich nicht entgehen lassen sollte.
Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen