Unser 3. privater Reisebeitrag – Reise aus 2016
Side – Türkei
Vormittags ging es los zum Flughafen Berlin Tegel und von dort aus direkt nach Antalya.
Beim Transfer vom Flughafen nach Side (ca. eine Stunde) wurde uns schon sehr warm, da wir im Winter von zu Hause los geflogen sind und es hier doch andere Temperaturen waren, also etwas wärmer und so zogen wir unsere Jacken aus.
Wir kamen in unser Hotel an und bekamen ein hübsches Zimmer mit Obstkorb und eine Flasche Sekt.
Am nächsten Tag nach dem Frühstück wollten wir nach Side Altstadt fahren und hielten von der Straße aus einen “ Dolmus – Bus“ an, eine dort übliche Art günstig unterwegs mit Einheimischen zu sein und es war sehr angenehm.
Das antike Side liegt auf einer flachen Halbinsel mit Hafenanlagen an der Spitze an der türkischen Riviera.
Auf dem Dolmus-Busparkplatz in der Altstadt endete die Fahrt und wir gingen los Richtung Römisches Theater, aber erst vorbei an “ Agora, die alte Marktstraße“.
Wir spaziere dort quer durch die Ruinen, es war sehr interessant und bekamen dauernd etwas neues „alte Steine“ zu sehen.
Weiter ging es zum „Apollon Tempel“ und sahen dort gleich die sechs weißen Säulen des Apollon Tempels, dem Wahrzeichen von Side.
Von dort ging es nicht weit entfernt zum “ Römisches Theater „, es ist sehr groß mit 10.000 Sitzplätzen. Das Bauwerk war sehr eindrucksvoll, wir setzten uns auf die Stufen und merkten das die Akustik toll war. Man hört die Touristen die unten sprachen im oberen Bereich sehr gut und deutlich.
Nun gingen wir noch ins Museum, dass direkt außerhalb des Stadttores von Side liegt, dort konnten wir uns die vielen Statuen, Fresken, Schmuck, Reliefs, Sarkophage, Münzen und Gebrauchsgegenstände der Einwohner aus der Antike anschauen.
Danach gingen wir noch über das Gelände der “ Antike Ruinen “ die rund um die Altstadt liegen. Dort zeigte uns ein Einheimischer mit Erklärungen die wichtigsten Punkte wie z. B. „Agora“, „Aquädukte“, „Byzantinische Basilika“ und anderes.
Es wurde langsam dunkel und wir machten uns auf den Rückweg zum Dolmus-Busparkplatz auch die Verkäufer fingen um uns herum an ihre Wahre einzuräumen.
An den nächsten Tagen ging es Georgia nicht so gut, sie hatte sich eine Grippe eingefangen, aber das Wetter spielte auch nicht mit. Es stürmte stark und regnete in Strippen und das leider bis zu unserem letzten Tag, aber wir hatten ein sehr gutes Hotel mit Animation und so hatten wir noch etwas Abwechslung durch die vielen Hoteleigenen Aufführungen.
Am letzten Tag kam die Sonne wieder raus, als ob sie sich doch noch von uns verabschieden wollte, ja und so traten wir eine sonnige Heimreise an.
Wir hatten einen sehr wechselhaften Urlaub, aber Side finden wir immer wieder sehr schön, lange Sandstrände, gutes Essen, antike Ruinen, Natursehenswürdigkeiten und gute Hotels, vor allem das leckere Essen war es wert … 🙂
Liebe Reisegrüße
Georgia und Hans-Jürgen